Homepage
 Stern-Team
 Seminarhaus
 Veranstaltungen
 Lern-Verfahren
 Wissens-Konf.
 BGF-BGM
 Aktuelles
 Kontakt
 Impressum
 Veranstaltungen 2010

26 Jahre Stern-TRAINING - 16 Jahre Stern-Seminarhaus!

Hier haben Sie die Chance, einmal über den Tellerrand Ihres Unternehmens hinauszusehen...  Persönliches Lernen ist möglich...

Bild

* Führung
* Kommunikation
* Moderation
* Kreativität
* Fitness/Gesundheit

Veranstaltungen=Offene Lernchancen 2010
im Stern-Seminarhaus + Gesundheitswoche in Nordfriesland

Was interessiert Sie?

* 1-Tages-Veranstaltung:
Four-to-One-Coaching (= 4 Coaches für Ihr Anliegen)

* 1 Tag: Offener Lerntreff

* 2 Tage: Gesprächs- und Verhandlungstraining

* 2 Tage: Situatives Führungstraining

* 2 Tage: Kleingruppen-Coaching

* 3 Tage: Train-the-Trainer:
Lebendige Lern-Designs gestalten, aber wie?


* 3 Tage: Bausteine und Praxishilfen für die
Betriebliche Gesundheitsförderung

* 2-Tages-Open-Space-Workshops:
1) Stress- und Konfliktmanagement
im Berufsalltag

2) Bausteine und Praxishilfen für die Betriebliche Gesundheitsförderung
3) Umgang mit Krankheit und Tod
in Unternehmen

4) Geld und Angst

* 3-tägige Wissens-Konferenzen:
1) Kundenorientierung, Kundenbindung
und Servicequalität
in Dienstleistungsunternehmen

2) Gesundheitsbausteine und Praxishilfen
für die Betriebliche Gesundheitsförderung

3) Werte und Wertemanagement
in Unternehmen

4) Trainieren, Beraten, Begleiten
in Lern- und Veränderungsprozessen

5) Veränderungen und Veränderungsmanagement
6) Die Kunst des Führens
7) Produktentwicklung und Innovationsmanagement
8) Personal- und Organisationsentwicklungs-
Prozesse beteiligungsorientiert  gestalten

* Gesundheits-Workshop am Wochenende:
Fit und gesund im Beruf.
Praxishilfen und Bausteine
für die Persönliche Gesundheitsförderung.

* Gesundheitswoche in Nordfriesland:
Bausteine für die persönliche Gesundheitsförderung.
In der Natur und mit Bewegung
zu sich selbst kommen.

(auch: Präventiv-Maßnahme gegen Burnout)

* 1-Tages-Workshops:
= Bausteine zur Persönlichen
   Gesundheitsförderung
= Bausteine zur Seelischen
   Gesundheitsförderung
= Bausteine zur Kreativitätsförderung
= Bausteine für das eigene Selbstmanagement
1) Selbst-Coaching-Methoden für den gesunden Umgang mit Stress
2) Zeit-Labor
3) Intensiv-Coaching-Workshop:
Neue Perspektiven entdecken und wagen.
4) Wahrnehmungs-, Dialog- und Gesundheits-Workshop:
Kreative Zugänge zu sich selbst:
Bilder, Tanzen, Bewegung als Mittel.

5) Wahrnehmungs-, Dialog- und Gesundheits-Workshop:
Kreative Zugänge zu sich selbst:
Schreiben, Collagen, Klänge als Mittel.

6) Improvisationstheater-Workshop

* 1-Tag: Wissens-Dialog-Workshops:
1) Betriebliches Eingliederungsmanagement.
Erfahrungen, Denkanstöße, Praxishilfen.
2) Psychosoziale Gesundheit im Betrieb.
Erfahrungen, Denkanstöße, Praxishilfen.
3) Familienfreundliche Unternehmen gestalten.
Erfahrungen, Denkanstöße, Praxishilfen.
4) Train-the-Trainer:
Lebendige Lehr-/Lern-Methoden.
Erfahrungen, Impulse, Praxishilfen.
5) Rund um das Thema Marketing.
Erfahrungen, Impulse, Praxishilfen.
6) Coaching für Führungskräfte.
Erfahrungen, Denkanstöße, Praxishilfen.

* Halber Workshop-Tag am Freitagnachmittag:
Umgang mit Krisen und Konflikten im Alltag.
(Für SelbstzahlerInnen in aktuell als schwierig erlebten Lebenssituationen) Vgl. weiter rechts...

* 1-jährige Qualifizierungen:
1) Betriebliche/ Gesundheits-BeraterIn.
Gesundheitsfördernd/e Projekte initiieren,
gestalten und begleiten.
2) TrainerIn und Lern-BegleiterIn
3) Dialog- und Prozess-BegleiterIn

Start jederzeit möglich! Individuell angepasst!
 

Bild

Online-Kurs:

Konfliktmanagement für die Berufspraxis:

  7 Bausteine über
14 Wochen;

Termin:
* 16. September -
   04. November 2010

Auf Anfrage:

* Präsentationstraining

* Moderationstraining

* Outdoor-Projekt-Training:
Fahrrad-Rallye:

Projektmanagement.
Komplexe Projektsituationen erfolgreich gestalten, aber wie?

Bild
Bild
Bild

“Heute ist das größte Problem der Menschheit nicht Klimawandel, Krieg oder Krise, sondern armseliges, kreatives Denken.”

De Bono: Kreativität ist lernbar.
In: Wirtschaftswoche 49/2009
vom 30.11. 2009

Bild
Bild
Bild
Bild

Unsere erfahrene Stern-Team-Beraterin
Giselheid Lönker-Rduch begleitet diesen
halbtägigen Workshop am Freitag-Nachmittag,
jeweils von 15.00Uhr - 18.30Uhr
Termine:
* 15. Januar 2010
* 12. Februar 2010
* 12. März 2010
* 09. April 2010
* 14. Mai 2010
* 11. Juni 2010
* 10. September 2010
* 15. Oktober 2010
* 12. November 2010
* 10. Dezember 2010

“Der Alltag ist das größte Abenteuer des Lebens!”
In diesem Workshop können Sie den Blick schärfen für Ihre persönliche Situation und Ihr Konflikt-/Krisen-Thema!
Erste Schritte können angedacht werden...
Sie kommen in eine aktive, gestaltende Rolle!
Und Aktiviät - entsprechend eigener Ziele und Werte - ist selbst schon gesundheitsförderlich und wohltuend!
Teilnahmegebühr: 120EUR + 19%Mwst = 142,80EUR

Sind Sie neugierig geworden?
Möchten Sie weitere Informationen?
Haben Sie Fragen?
Möchten Sie sich anmelden?
Haben Sie “Offene Lern-Wünsche” - “Lern-Themen”
für zukünftige Lern-Projekte?
Möchten Sie eine Veranstaltung “intern” durchführen?

Dann nehmen Sie mit uns
Kontakt auf!

[Homepage] [Stern-Team] [Seminarhaus] [Veranstaltungen] [Lern-Verfahren] [Wissens-Konf.] [BGF-BGM] [Aktuelles] [Kontakt] [Impressum]